Neue Pausenspielgeräte für die Grundschule
Dank der Finanzierung durch den Förderverein unserer Schule konnten neue Pausenspielgeräte angeschafft werden. Diese Spielzeuge stehen den Kindern in den Hofpausen und ihren Bewegungsstunden zur Verfügung.
Dank der Finanzierung durch den Förderverein unserer Schule konnten neue Pausenspielgeräte angeschafft werden. Diese Spielzeuge stehen den Kindern in den Hofpausen und ihren Bewegungsstunden zur Verfügung.
Letzte Eltern-Infos vor der Show Liebe Eltern! Unsere Zirkuswoche ist in vollem Gange! Hier nun noch die letzten Tipps, damit die Vorführungen auch ein voller Erfolg werden:
In diesem Jahr kann es wieder stattfinden – das Rucksackprojekt von Mary´s Meals. DAS PROJEKT: Die Idee des Rucksackprojekts ist denkbar einfach: Schülerinnen und Schüler in Deutschland packen
Bereits Anfang des Jahres konnten zwei neue Pausenfahrgeräte angeschafft werden. Die Kosten übernahm der Förderverein. Die Fahrzeuge sind häufig im Einsatz und bei den Kindern sehr beliebt. Ein großes Dankschön
Im Juli dreht sich das Bibliotheksquiz um „Zirkus“ bevor das Zirkusprojekt für alle Schülerinnen und Schüler startet. Kennst du dich aus? Hole dir einen Fragebogen in der Bibliothek und fülle
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern, die in diesem Jahr beim Rucksackprojekt von Mary’s Meals mitgemacht haben. Trotz der durchaus widrigen Umstände wurden 33 “alte” Ranzen liebevoll
Liebe Schulgemeinde, liebe Eltern! Ich heiße Frau Grün, und wie mein Name vermuten lässt, war ich in der Vorbereitungsgruppe für die Projektwoche. Als wir uns im letzten Herbst über
Für die Zeit der Schulschließungen lernen Kinder zuhause und ohne die schulischen Strukturen. Wer möchte findet hier hilfreiche Tipps, um sich im „Kinder-Homeoffice“ besser zu strukturieren und zu organisieren. Kinder-Homeoffice
ESB hat am Dienstag, den 24.09.19 geschlossen! Am Dienstag, den 24.09.2019 hat unsere Erweiterte Schulische Betreuung geschlossen! An diesem Tag finden keine AGs, keine Hausaufgabenbetreuung und kein Mensa-Essen statt.
Kinder gehen täglich und wie selbstverständlich mit neuen Medien um. Filme ansehen auf YouTube, Chatten mit den Großeltern, per Suchmaschine recherchieren, online Spielen oder die neuesten Musiktitel anhören. Beim
Liesel-Oestreicher-Schule
Grundschule im Frankfurter Bogen
Boskoopstraße 6
60435 Frankfurt am Main
069 212 73475
1. Stunde 08:00 – 08:45
2. Stunde 08:45 – 09:30
– Große Pause –
Frühstück 09:50 – 10:00
3. Stunde 10:00 – 10:45
4. Stunde 10:45 – 11:30
– Große Pause –
5. Stunde 11:50 – 12:30
6. Stunde 12:30 – 13:10