Frühling in der 2b

Der Frühling ist da!
Die Klasse 2b beobachtet, wie die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht.
Im Unterricht lernen sie die verschiedenen Frühblüher kennen und überprüfen mit kleinen Experimenten welche Funktion die Zwiebel und die Poren der Tulpe haben.
Die Schüler stellen weiße Tulpen in farbiges Wasser und erfahren, dass der Stängel mit seinen Poren das Wasserleitungssystem darstellt. Die Zwiebel speichert die Nährstoffe der Tulpe und gibt ihr die Stärke zum Wachsen.
Wie auch Pflanzen benötigen Menschen Nährstoffe.
Die Kinder untersuchen Lebensmittel.